Die Kläranlage Ober
- Bessingen wurde 1983 in Betrieb genommen. Es handelt sich um eine mech. -
biologische Kläranlage mit einer Ausbaugröße von 25.000 EW. Die Anlage ist für
Nitrifikation/Denitrifikation (vollständiger Stickstoffabbau) ausgelegt, diese
Erweiterung erfolgte 2002. Sie hat eine anaerobe
Schlammfaulung, in der auch die Schlämme der Außenkläranlage sowie
Fäkalschlämme. Fette und der Überschussschlamm der Römhelder Kläranlage in
Ruppertsburg covergärt werden.
2014 wurden 8
Solaranlagen auf der Kläranlage installiert – Zuschuss?
Im Jahre 2015
wurde ein Energiegutachten beauftragt, das vom Land Hessen zu 75 % bezuschusst
wurde. Im Ergebnis wurden
1. Die
Sandfanggebläse erneuert
2. Die
Schmutzwasserzulaufschnecke erneuert
3. Energiekonzept
zur Optimierung von Stromerzeugung BHKW + Solarstrom erstellt sowie das BHKW
erneuert.
Leider wurde
das Konzept nicht konsequent umgesetzt und auch die Zuschüsse für die
energetischen Sanierung nicht in Gänze ausgeschöpft.
Die Anlage besteht
aus den folgenden Anlagenteilen: