Der
Abwasserverband betreibt in Nieder-Ohmen seine Hauptkläranlage. Die
Inbetriebnahme der Anlage war im Jahr 1989, Es handelt sich um eine mechanisch-biologische Kläranlage mit einer Ausbaugröße von 15.000 EW. Die Anlage ist für
Nitrifikation/Denitrifikation (vollständiger Stickstoffabbau) und Schlammstabilisation
ausgelegt.
Im Jahren 2010
– 2013 wurde die gesamte Maschinen- und E-Technik ausgetauscht und auf den
neuesten Stand der Technik gebracht. 2012-2013 wurde zudem die
Schlammentwässerung zugunsten einer Klärschlammvererdung stillgelegt. Die
voraussichtlich erste Leerung der Beete in Nieder-Ohmen wird 2026 erfolgen.
Die Anlage besteht
aus den folgenden Anlagenteilen:
- Feinrechenanlage
inkl. Rechengutpresse
- Belüfteter
Sandfang mit Sandwaschklassierer
- Belebungsbecken
(Volumen = 1.600 m³ - 4 Becken à
400 m³)
- 2
Nachklärbecken (Durchmesser: 2*19 m; Fläche = 2* 270 m², Tiefeges =
2* 2,50 m Beckenrand)
- 1
Voreindicker (Volumen = 155 m³)
3 Klärschlammvererdungsbeete
(15.000 m² Fläche, 32.300 Schilfpflanzen)
- Schlammlagerplatz
(Volumen = 2.100 m³)